15.03.2008, 09:49 
	
	
	
		Hallo Leute,
ich habe jetzt den Monitor vom Rechnernetzteil genommen und ihn normal angeschlossen, somit steht dem Rechner jetzt mindestens 100 Watt mehr zur Verfügung.
Das hat aber leider auch nix gebracht.
Die Ram's habe ich auch mal bei 100 und 133 laufen lassen. Jedesmal geht es mit 1050 MHz aber mit 1400 MHz nicht.
Die CPU wird beim booten ja auch mit 1400 MHz erkannt, nur bleibt er dann einfach stehen .......
	
	
	
	
ich habe jetzt den Monitor vom Rechnernetzteil genommen und ihn normal angeschlossen, somit steht dem Rechner jetzt mindestens 100 Watt mehr zur Verfügung.
Das hat aber leider auch nix gebracht.
Die Ram's habe ich auch mal bei 100 und 133 laufen lassen. Jedesmal geht es mit 1050 MHz aber mit 1400 MHz nicht.
Die CPU wird beim booten ja auch mit 1400 MHz erkannt, nur bleibt er dann einfach stehen .......



	![[Bild: PokerXXXL_player_406.png]](http://sigs.2142-stats.com/PokerXXXL_player_406.png)
 
 Möglicherweise sind die Rams von der Zugriffzeit so grad noch für 133MHZ FSB eigestuft.Wenn das Board aber nen hartes timing hat,also zwischen den Zugriff auf den Speicher zuwenig Pausen sind,dann steigt der Speicher aus.Auf den Riegeln ist immer ne Zahl drauf hinter der Bezeichnung zb.-8 =8ms oder 08 =80ms....Wenn du hast oder günstig bekommst andere Riegel mit kürzerer Zugriffzeit um den 133erFSB zu nutzen.Anderer Vorschlag,erstmal das Board mit Bios-Default Einstellungen testen.Wenn du das schon gemacht hast,schau mal nach nen Bios-Update,vielleicht haben die das Timing mal entschärft.Als letzte Möglichkeit,wenn das bei den Board möglich ist,entkoppel den FSB von der Cpu,d.h. lass die Cpu mit 133 MHz laufen und den Speicher mit 100MHZ.Mehr wüsste ich momentan auch nicht.Viele Grüsse und viel Erfolg