17.03.2008, 15:38
hm..erstaunlich..
hier ist der Q9450, bisher nicht zu bekommen.
Übertakten mache ich eigendlich eh nicht, also schaun wir mal..
Für mich zählt immer die Grundlage der Norm...
das mögliche machbar ist ne andere Sache..& das immer ausserbalb der Garantie wenn schon..
der Q9450 hat einige Vorteile in der Fertigung, des FSB,S, und des Stromverbrauches so weit ich informiert bin.
Test hier:
http://www.computerbase.de/artikel/hardw...tt_vorwort
das mit dem umspringen des Multiplikators ist mir neu...das kenne ich nur von den QX CPU,S
aber interessant...zu wissen..
greets
sato
hier ist der Q9450, bisher nicht zu bekommen.
Übertakten mache ich eigendlich eh nicht, also schaun wir mal..
Für mich zählt immer die Grundlage der Norm...
das mögliche machbar ist ne andere Sache..& das immer ausserbalb der Garantie wenn schon..
der Q9450 hat einige Vorteile in der Fertigung, des FSB,S, und des Stromverbrauches so weit ich informiert bin.
Test hier:
http://www.computerbase.de/artikel/hardw...tt_vorwort
das mit dem umspringen des Multiplikators ist mir neu...das kenne ich nur von den QX CPU,S
aber interessant...zu wissen..
greets
sato


Schneller,höher,weiter
S.M.A.R.T für die Testdauer zu deaktivieren,da diese Funktion die eigentliche transferrate reduziert.. aber wieder einschalten! Desweiteren kann es sein das die Platte eine Fuktion zu Geräuschreduzierung hat. Meist ist eine Software nötig des Herstellers um dieses zu ändern....damit kann man dieses:Change the drive Automatic Acoustic Management settings to the: Lowest acoustic emanation setting (Quiet Seek Mode), or Maximum performance level (Normal Seek Mode).Grüsse,Kuddi

![[Bild: PokerXXXL_player_406.png]](http://sigs.2142-stats.com/PokerXXXL_player_406.png)